HAV – Hessischer Apothekerverband e.V.

Das geht uns Alle an!

Stell dir vor, die nächste Notdienstapotheke ist 60 km entfernt…

Dieses und viele weitere Szenarien fürchten Apothekerinnen und Apotheker der rund 17.500 öffentlichen Apotheken in ganz Deutschland. Denn am 21.08. soll die Bundesregierung ein neues Apothekenreformgesetz beschließen, das schwerwiegende Konsequenzen für die allgemeine Gesundheitsversorgung haben könnte.👩‍⚕️

📣 Der neue Gesetzentwurf sieht unter anderem vor, dass studierte Apothekerinnen und Apotheker nur noch 8 Stunden in der Woche in einer Apotheke vor Ort sein müssen. Daraus könnte ein drastischer Verlust an verfügbaren Apothekenleistungen folgen, der sich u.a. auf die Abgabe von Schmerzmitteln, Medikationsanalysen und Impfungen auswirkt. Zusätzlich wird durch das neue Gesetz ein wachsendes Apothekensterben befürchtet – vor allem in ländlichen Regionen.
Der HAV – Hessischer Apothekerverband e.V. möchte verhindern, dass Apotheken zu reinen Abgabestellen für Arzneimittel degradiert werden und fordert die Politik zusammen mit den ApoTigern und rund 80.000 weiteren Menschen dazu auf, die geplante Apothekenreform maßgeblich zu ändern. Und du?